Ich werde das nun ein wenig so schreiben als würde ich das jemandem erklären der sich nicht so gut damit auskennt das macht es einfacher da ich nicht weiß wie weit manche mitlese bei diesem Thema sind
Gliederung :
1.Einführung
2.Eigene Zusammenstellung
1 Einführung
Erst einmal möchte ich klarstellen das das kein perfektes System ist. Sowas gibt es nämlich nicht.das System als solches gibt es nun einige Jahre um seit den ersten Veröffentlichungen hat sich da viel getan. Man versuchte es an allen Seiten besser zu machen. Sicherlich richtig aber man sollte nicht vergessen das man die Basics drauf haben Mus und man nicht mit hunderten von Indikatoren versucht jedes Fehlsignal zu vermeiden.
Es ist wichtig sich damit erst einmal auszukennen und damit zu arbeiten.das wichtigste ist es eigene Erfahrung damit zu machen. Man könnte den ganzen Theda durchlesen im FF.com doch macht das aus einem keinen Trader. Es geht darum die Erfahrung damit zu machen dabei zu sein denn es kommt oft anders als wie man sich das so vorstellt.
Daher würde ich euch raten zwar den Thread durchzulesen. Auch wen es viel zu erscheinen mag einfach mal um zu Höhren wie andere damit umgehen es ist auch sehr interessant wie man an einige Probleme rangeht .also lest euch das mal durch wen ihr nun ein wenig Zeit habt ganz in Ruhe und denkt wirklich darüber nah warum das so gesagt wird. doch investiert mehr Zeit ins eigentliche traden.Was ganz wichtig ist mit dem Kopf dabei zu sein. Es ist nicht so dass man ein Signal bekommt und dem einfach folgt sondern das man wirklich weiß überhaupt warum das Signal kommt denn nur so versteht man auch warum der Markt das macht was er macht. aber darauf werde ich später nochmal eingeben bei punkt 2.
Ich wüsste aktuell nicht was ich noch sagen soll also lest euch erstmals hier alles in Ruhe durch die Seiten hier in der Fabrik wären schon einmal ein super Anfang sich in das Thema einzuarbeit.genauso wie die erste Seite von Cobra mit seiner Beschreibung solltet ihr immer wieder lesen.
2.
ladet euch den Ordner Cleanrainbow und V4 runter und installieret alle tempeltest und Indikatoren aus den Ordnern
Welches tempelte und welche Indikatoren ihr nun auf den Chart packen sollt und in welcher reinfolge steht nun hier in der Liste bitte befolgt genau diese reinfolge.
- multicoloredrainbowclean.tpl als tempelte
Nun nur noch Indikatoren die findet ihr unter einfügen- Indikatoren- anpassen
-THV4 TzPivotsD (Black)
- THV4 TzPivotsMW (black)
-THV4 Trix MTF
-THV4 Trix MTF Die zweimal dann bei dem aber unter Eigenschaften – Input bei Autotimeframe das auf true stellen. Aber nur bei dem nun nicht bei dem ersten.
-Cloud MTF
So das wars.Die alle auf dem m1 rauf.
Paare kann man Eur/Usd Aud/Usd Eur/Jpy und Gbp/Usd benutzen.
Wen ihr alle benutz dann solltet ihr nun 4 Fenster offen haben die so aussehen wie das Bild welches ichals erstes habe.
Es geht nun hierbei darum zu warten bis die mit (das sind die striche im unteren Teil des Chartas)
Alle dieselbe Farbe habe. bei rot geht man Short bei grünem Long.
Als Ziel des Trades benutzt man dann meist die nähstgeliegende wiederstandslinie.sl sollte so um die 8 Pips betragenes wird außerdem nicht getradet wen der Preis gerade durch eine gerade zahl durchging. Sprich wen er Zb. alles rot anzeigt aber gerade durch 1.3100 durch ist sprich der Preis gerade bei 1.3094 ist so geht man in keine trade.wen sich der Preis weiter von diesem Level entfernt hat und die Chance auf eigene rück ganz geringer ist so kann man wieder ganz normal weitermachen
Dieses Farbenspiel welches man rainbow nennt dient dazu den Trend sich anzeigen zu lassen.wen als der rainbowalso Volkommen rot ist so sollte man einen Long Trade vermeiden und es ist ein sehr gutes Anzeichen Short zu gehen. Beispiel in Bild 2
Man sieht außerdem den THV 3 Mit Trix M5 unter dem normales trix.dieser zeigt den trix des m5 zeitfensters.er dient dazu den größeren Trend zu finden und dementsprechend zu aggieren.wen diese also voll rot ist und sich frisch gecrosst hat und nach unten läuft so ist das ein gutes Anzeichen für ein Short Trade siehe auch da Bild 2.Was hinter dem m5 Trax noch ist zeigt einem die stärke die hinter ihm steckt wann man da mal so ausdrücken kann .
Ist sie wie im Bild 2 sehr klar sich ausbreiten so zeigt einem das es sich dabei um eine Richtung handelt die nicht nur kurz ausbricht sonder wohl beibehalten werden soll es steh genug dahinter. In Bild 4 sieht man dann ein Beispiel wann man dementsprechend nicht in einen Trade hineinsollte
Der trix ist total flach und bei dem Volume tut sich auch nicht viel.
So viel zu den Grundlagen des M1
Ich benutze aberin letzter zeit auch besonders das M15 zeitfenster.Zeichne mir dort Trendlinien ein um deren Ausbruch zu handeln und benutze dann den m1 um den richtigen Einstieg zu finden guckt mal die untersten Bilder dort ist ein Beispiel wie das z.b aussehen könnte. Der Vorteil ist dabei das bei einem Bruch sehr viel power dahintersteht. Seht die letzten beiden Bilder Im einen der m15 und der Zeitpunkt so eines Bruches und dann die handelbarkeit auf dem m1.nciht wundern das der Hintergrund schwarz ist das ist immer so bei dem template wen man ein Tag zurückgeht.
Jetzt bitte Fragen:D