THV-System
#622
OFFLINE
Geschrieben: 06 September 2012 - 22:15 Uhr
Pivot.. ich habe die Standarteinstellungen übernommen, also nicht die Version 3.5., sondern die vorige. Was bedeuten denn die Buchstaben:
- FPV ist das der daily pivot?
- WmR1
-MmR1 Monthly R1? wofür steht das kleine m?
Stratmans Indikator, der auf der rechten Seite 3 zusätzliche Zeiteinheiten anzeigt.. den habe ich entfernt. ABER das Bild ist trotzdem noch da,
halt ohne Inidkator. Wie bekomme ich das Bild nun weg? Dann wäre auch etwas mehr Platz da.
Hintergrundfarbwechsel.. der ändert ja automatisch nach bestimmten Erreignissen die Farbe, wie bekommt man das weg? das stört echt
Gibts nicht die einfachere Lösung: ich nehme ein neues Chartfenster, und füge nur den Trix-Inidkator, den Cloudindikator(da kann ich doch auch den von MT4 nehmen?), eine 60EMA als Coral, Heikinashi, und dann noch die Farbhistogramme unten ein? Aber wahrscheinlich hängen die auch wieder von einander ab..?
#623
Amateur
Geschrieben: 12 September 2012 - 15:15 Uhr
ich habe mir mal das THV System angeschaut. Da ich im Ruhestand bin habe ich sehr viel Zeit und habe mich sehr ausgiebig damit beschäftigt. Ich trade wie von Cobraforex favorisiert ausschließlich im M1 Chart.
Ich finde das System sehr gut um Einstiege zu finden. Jedoch habe ich noch kein vernünftiges Schema gefunden, um einen vernünftigen Ausstieg zu finden. R+S-Linien oder wenn die TRIX die Farbe ändert oder einen Trailingstopp setzen? Oder steuert man den Ausstieg lieber über einen eigenen Indikator wie den SAR?
Ich komme zwar auf eine recht hohe Trefferquote, jedoch schmeisst mich das System sehr oft viel zu früh aus einer aussichtsreichen Position.
Sehr ärgerlich! Hat jemand eine Lösung oder einen Ansatz?
#624
OFFLINE
Geschrieben: 12 September 2012 - 21:02 Uhr
dazu noch folgede Fragen:
Pivot.. ich habe die Standarteinstellungen übernommen, also nicht die Version 3.5., sondern die vorige. Was bedeuten denn die Buchstaben:
- FPV ist das der daily pivot?
Ja der Daily Fibonacci Pivot
- WmR1
Weekly mid R1
-MmR1 Monthly R1? wofür steht das kleine m?
middle - as well as Mid-points — middle levels between the major levels.
Stratmans Indikator, der auf der rechten Seite 3 zusätzliche Zeiteinheiten anzeigt.. den habe ich entfernt. ABER das Bild ist trotzdem noch da,
halt ohne Inidkator. Wie bekomme ich das Bild nun weg? Dann wäre auch etwas mehr Platz da.
Geht nicht, und bissle Platz rechts lassen ist auch empfehlenswert..
Hintergrundfarbwechsel.. der ändert ja automatisch nach bestimmten Erreignissen die Farbe, wie bekommt man das weg? das stört echt
Wenn mich nicht alles täuscht, im Trix indi, ganz unten,
ChangeChartColor
auf false setzen.. ist das was du meinst..
Gibts nicht die einfachere Lösung: ich nehme ein neues Chartfenster, und füge nur den Trix-Inidkator, den Cloudindikator(da kann ich doch auch den von MT4 nehmen?), eine 60EMA als Coral, Heikinashi, und dann noch die Farbhistogramme unten ein? Aber wahrscheinlich hängen die auch wieder von einander ab..?
Probiers, und berichte hier..
Probiers, und berichte hier..
Dieses 25 dings, nerrrvt
#625
OFFLINE
Geschrieben: 12 September 2012 - 21:13 Uhr
Tach zusammen,
ich habe mir mal das THV System angeschaut. Da ich im Ruhestand bin habe ich sehr viel Zeit und habe mich sehr ausgiebig damit beschäftigt. Ich trade wie von Cobraforex favorisiert ausschließlich im M1 Chart.
Ich finde das System sehr gut um Einstiege zu finden. Jedoch habe ich noch kein vernünftiges Schema gefunden, um einen vernünftigen Ausstieg zu finden. R+S-Linien oder wenn die TRIX die Farbe ändert oder einen Trailingstopp setzen? Oder steuert man den Ausstieg lieber über einen eigenen Indikator wie den SAR?
Ich komme zwar auf eine recht hohe Trefferquote, jedoch schmeisst mich das System sehr oft viel zu früh aus einer aussichtsreichen Position.
Sehr ärgerlich! Hat jemand eine Lösung oder einen Ansatz?
Würde jetzt zu lange dauern, aber im Endeffekt..
Besser ein Spatz in der Hand als...
Versuch doch mal bei einer trefferquote von 70-80 % jeden Tag mit + an pips zu überleben.
Wenn das auf längere Sicht klappt,
dann einfach die Ausstiege heraus zögern..
Wenn FAST Trix die Farbe wechselt ist es oft ein gutes Zeichen zu gehen ;)
Und, nicht vergessn, was ein guter Einstieg für den einen ist,
ist ein guter ausstieg für den anderen..
Gibbet noch mehr dazu zu sagen..
#626
Amateur
Geschrieben: 13 September 2012 - 06:35 Uhr
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe schon ein wenig mit den Ausstiegen experimentieren können und versucht kleine Gegenausschläge rauszufiltern, indem ich den TRIXverlauf in der höhergelegenen Zeitebene betrachte. Wenn Beispielsweise die TRIX im M5 beide rot sind und die langsame TRIX im M1 auch rot ist, dann steige ich erst aus, wenn die schnelle TRIX auf Grün wechselt und sich der Preis um 5 PIPS vom tiefsten Punkt seit Positionseröffnung entfernt hat.
Als Zielpunkte nutze ich überwiegend die R+S Linien. Wenn der Preis eine solch markante Stelle berührt/durchbricht setze ich dort einen Stopp zur Absicherung.
Habe mich inzwischen durch den kompletten Thread gelesen. Leider bisher keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Ich werde mal weiter Ausprobieren. Vielleicht finde ich ja noch eine ideale Lösung. Mir wäre es nur lieber gewesen (bin ein bequemer Mensch) wenn es für den Ausstieg quasi sowas wie einen fertigen Indikator geben würde.
#627
OFFLINE
Geschrieben: 13 September 2012 - 11:46 Uhr
@Katakuja
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe schon ein wenig mit den Ausstiegen experimentieren können und versucht kleine Gegenausschläge rauszufiltern, indem ich den TRIXverlauf in der höhergelegenen Zeitebene betrachte. Wenn Beispielsweise die TRIX im M5 beide rot sind und die langsame TRIX im M1 auch rot ist, dann steige ich erst aus, wenn die schnelle TRIX auf Grün wechselt und sich der Preis um 5 PIPS vom tiefsten Punkt seit Positionseröffnung entfernt hat.
Als Zielpunkte nutze ich überwiegend die R+S Linien. Wenn der Preis eine solch markante Stelle berührt/durchbricht setze ich dort einen Stopp zur Absicherung.
Habe mich inzwischen durch den kompletten Thread gelesen. Leider bisher keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Ich werde mal weiter Ausprobieren. Vielleicht finde ich ja noch eine ideale Lösung. Mir wäre es nur lieber gewesen (bin ein bequemer Mensch) wenn es für den Ausstieg quasi sowas wie einen fertigen Indikator geben würde.
Hallo,
wie hoch ist deine Trefferquote damit? Wichtig ist das der TP höher ist als der SL egal ob dieser gesetzt wird oder im Gedanken ist. Im M1 Chart ist die Frequenz enorm, mir wäre dies zu stressig, aber wenn du damit mehr pips machst und Zeit hast ist es ja ein cooles Hobby

Viel Erfolg weiterhin! Schöne Grüße Success_Trader
#628
Amateur
Geschrieben: 13 September 2012 - 13:29 Uhr
Zeit habe ich quasi von Morgens bis Abends. Mal von der Zeit abgesehen, die ich nicht hinter dem PC verbringen möchte. Trefferquote liegt bei 90,..%.
SL lege ich je nach Range bei 2 bzw. 4 PIPS. TP liegt bei 4 bzw 8 PIPS. Funktioniert natürlich nicht oft. Aber wenn ich einen Trade auch nur mir 2 oder 3 PIPS Gewinn schließe bin ich zufrieden. Kleinvieh macht auch Mist.
#629
OFFLINE
Geschrieben: 13 September 2012 - 19:23 Uhr
@Sucess_Trader
Zeit habe ich quasi von Morgens bis Abends. Mal von der Zeit abgesehen, die ich nicht hinter dem PC verbringen möchte. Trefferquote liegt bei 90,..%.
SL lege ich je nach Range bei 2 bzw. 4 PIPS. TP liegt bei 4 bzw 8 PIPS. Funktioniert natürlich nicht oft. Aber wenn ich einen Trade auch nur mir 2 oder 3 PIPS Gewinn schließe bin ich zufrieden. Kleinvieh macht auch Mist.
Hallo Amateur,
du schreibst von 90% Trefferquote und dann noch dass es nicht oft funktioniert?
Kurzes Beispiel von 10 Trades schließt du 9 im Gewinn mit gesammt min.: 9 x 4= 36 pips bzw. max. 9 x 8= 72 pips
Und bei den einen Verlust hast du nur ein Minus von 2 bis 4 Pips??
Also wenn du das schaffst dann bist du in kurzer Zeit ein schwerer Millionär ;)
LG Success_Trader
#630
Amateur
Geschrieben: 13 September 2012 - 22:09 Uhr
Mit Trefferquote meinte ich lediglich die Anzahl der Trades die nicht im Verlust enden.
Im Schnitt habe ich von 10 Trades die ich setze:
1. Einen Trade der in den SL läuft (4 PIPS im Minus)
2. Vier bis Fünf Trades die mit einem Gewinn von 2-3 PIPS enden
3. Vier bis FÜNF Trades die mit einem Gewinn von über 8 PIPS enden
Was ich meinte mit es funktioniert nicht oft ist das Verhältnis von SL zu TP. Da schaffe ich noch ca. 50% positives Ergebnis. Natürlich ist mir bewusst dass das noch immer ein sehr gutes Resultat ist.
#631
OFFLINE
Geschrieben: 14 September 2012 - 10:11 Uhr
Nein! Das ist Missverständlich.
Mit Trefferquote meinte ich lediglich die Anzahl der Trades die nicht im Verlust enden.
Im Schnitt habe ich von 10 Trades die ich setze:
1. Einen Trade der in den SL läuft (4 PIPS im Minus)
2. Vier bis Fünf Trades die mit einem Gewinn von 2-3 PIPS enden
3. Vier bis FÜNF Trades die mit einem Gewinn von über 8 PIPS enden
Was ich meinte mit es funktioniert nicht oft ist das Verhältnis von SL zu TP. Da schaffe ich noch ca. 50% positives Ergebnis. Natürlich ist mir bewusst dass das noch immer ein sehr gutes Resultat ist.
Nichts für ungut aber mir ist das wichtig.
Ich rechne noch mal kurz zusammen:
-4 + 5*2 + 4*8 = 38 pips
Wenn das stimmt dan war das vorhin kein Missverständnis!
Wie viele Trades machst du im Schnitt pro Tag im Minutenchart?
Danke! LG Success_Trader
#632
Amateur
Geschrieben: 14 September 2012 - 10:51 Uhr
Bewegt sich der Markt in einer Range von Beispielsweise nur 6 PIPS über 3-4 Stunden. Dann habe ich zwar in dieser Zeit mehr Trades gesetzt. Diese haben dann aber im Schnitt vielleicht 1 oder 2 PIPS Gewinn und die Trfferquote liegt bei 60 -70%. Bewegt sich der Markt über den gleichen Zeitraum in einer Range von 30 PIPS. Dann habe ich zwar insgesamt vielleicht nur noch 2/3 der Anzahl an Trades aber dafür pro Trade einen höheren Gewinn.
Es hängt von zu vielen Faktoren ab.
#634
Amateur
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:10 Uhr
Ich mag lieber kleine gleichmäßige Bewegungen. Die kann man viel besser/entspannter handeln.
#635
OFFLINE
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:16 Uhr
MFG
TraderNiklas
#637
OFFLINE
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:33 Uhr
MFG
TraderNiklas
#638
OFFLINE
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:48 Uhr
Und genau das ist ganz Unterschiedlich. Aber pro Tag ist meine Ausbeute oberhalb 100 PIPS! Ob mit vielen kleinen oder weniger großen Bewegungen.
Ich mag lieber kleine gleichmäßige Bewegungen. Die kann man viel besser/entspannter handeln.
Wie lange schon ?
Demo Konto ?
#639
OFFLINE
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:50 Uhr
Und genau das ist ganz Unterschiedlich. Aber pro Tag ist meine Ausbeute oberhalb 100 PIPS! Ob mit vielen kleinen oder weniger großen Bewegungen.
Ich mag lieber kleine gleichmäßige Bewegungen. Die kann man viel besser/entspannter handeln.
Hi,
irgenwie komm ich mir hier vor wie im Anglerforum. Mal ganz grob überschlagen willst du hier wirklich verkünden du machst durchschnittlich über 25% Gewinn am Tag (1% pro Trade Risiko bei einem SL von 4 Pips)? Es ist nicht jedem gegeben gute Märchen zu erzählen, aber am Ende biste deshalb ein "Amateur".

LG Marco
#640
Amateur
Geschrieben: 14 September 2012 - 11:50 Uhr
Weiterhin viel Erfolg!
MfG,
Michael
Similar Topics
-
Bounce System?
Eröffnet von mr smilie - 11 Feb 2019 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 9 Antworten
- 361 Aufrufe
- Bölldar
- 15 Feb 2019
-
Martys Testecke - das einfachste Trading System aller Zeiten
Eröffnet von marty - 14 Oct 2018 In: Forex - Journal → Forex - Journal- 8 Antworten
- 604 Aufrufe
- Krelian99
- 30 Oct 2018
-
Einfaches System für den Einstieg in den Markt
Eröffnet von FXBosanac - 10 Feb 2018 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 9 Antworten
- 1516 Aufrufe
- Hari
- 30 Oct 2018
-
Nochmal Grid-System
Eröffnet von Griddy - 23 Jan 2018 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 8 Antworten
- 855 Aufrufe
- Griddy
- 05 Feb 2018
-
"Come Surfing Fx With Me System" - aus FF.com
Eröffnet von MANDL2007 - 22 Mar 2015 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- Beliebt 135 Antworten
- 7233 Aufrufe
- Ikatoni
- 21 Nov 2017
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer