4H-Bollinger Band Strategie
#41
OFFLINE
Geschrieben: 15 September 2011 - 12:04 Uhr
Viele Trader konzentrieren sich nur auf perfekten Entries, die eigentlich irrelevant sind.
Ich habe schon länger Zeit BB probiert. Bei seitwärts kann man dort wunderbar traden, aber bei Trend sicher nicht. Wie Forexler geschrieben hab, dass man viel Erfahrung und Fingerspitzengefühle braucht.
- "Gier ist gut. Gier ist richtig. Gier ist gesund." O-Ton von Gordon Gekko.
- Geiz ist geil.
- Profit ist die höchste und wichtigste Gut!
#42
OFFLINE
Geschrieben: 15 September 2011 - 13:05 Uhr
Was sind die Ausstiege?
Man, Du willst ja aber auch alles wissen;D
Wie wär´s mit Markttechnik - Handel der Bewegung, also Trailingstop unter Berücksichtigung von Innenstäben. Nichts anderes ist der Ausbruch aus einer Range.
Countertrend braucht dann sicherlich andere Ansätze.
#43
UP49
Geschrieben: 15 September 2011 - 19:05 Uhr
Na da möchte ich auch gleich noch was wissen

Wenn Oberes BB - Unteres BB < ATR(62)x3 dann Handel des Ausbruchs
Wenn Oberes BB - Unteres BB > ATR(62)x6 dann Handel bei Berührung der BB-Grenzen Countertrend
Klingt interessant, den Ansatz verstehe ich, glaube ich ;)... Ein 62er ATR ist aber nur fiktiv oder?
Kannst Du mir den Zusammenhang BB <> ATR erklären, ist die Differenz von BBHI-BBLOW = 1 x ATR ? Die Deviation der BB spielt doch da mit rein oder irre ich da?
Es wäre nett, wenn Du das nochmal genauer erläutern könntest, danke vorab ;).
Warum nicht gleich einen Durchschnitt der letzten z.B. 20 ATR oder BB bilden und dadurch den Ausbruch triggern?
Ich glaub ich bau dazu mal einen Indikator ;)
#44
OFFLINE
Geschrieben: 15 September 2011 - 20:44 Uhr
Klingt interessant, den Ansatz verstehe ich, glaube ich ;)... Ein 62er ATR ist aber nur fiktiv oder?
Richtig, der Wert 62 ist nur fiktiv. Ich hab ihn von der Fibo-Zahl 61,8 abgeleitet. Da es keine 61,8 Perioden gibt, hab ich einfach aufgerundet.
Kannst Du mir den Zusammenhang BB <> ATR erklären, ist die Differenz von BBHI-BBLOW = 1 x ATR ? Die Deviation der BB spielt doch da mit rein oder irre ich da?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen BB und ATR? Zumindest keinen direkten.
Während die BB sich zusammenziehen, wenn der Kurs seitwärts läuft, muss der ATR nicht unbedingt fallen.
Für die BB ist also eher relevant, welche Spannweite eine gewisse Anzahl an Kursstäben hatte, also die Differenz zwischen dem höchsten Hoch und dem tiefsten Tief der letzten X-Bars.
Der ATR ist lediglich die Summe der Handelsspannen von X Kursstäben geteilt durch X, also faktisch die durchschnittliche Handelsspanne pro Kursstab der letzten X Kursstäbe.
Läuft der Kurs also seitwärts, zieht sich das BB zusammen, weil der Abstand zwischen dem Höchst- und Tiefstkurs der letzten X-Kursstäbe zunehmend abnimmt. Der ATR kann zur gleichen Zeit aber stabil bleiben.
Einfaches Beispiel - jeder Kursstab der letzten 20 Kursstäbe hat 20 Pips. Der ATR ist also 20. Jetzt kann es sein, dass der Markt immer 2 Kursstäbe steigt, dann dreht und wieder zwei Kurrstäbe fällt. Das ergibt sehr vereinfacht dargestellt eine Range von 40 Pips. Fällt der Kurs aber 20 Kursstäbe in Folge, wo jeder Kursstab 20 Pips Spanne hat und immer am Hoch öffnet und am Tief schließt, haben wir immer noch einen ATR von 20, aber vom höchsten zum tiefsten Punkt eine Spanne von 400 Pips.
Das ist natürlich stark vereinfach, zeigt aber dass der ATR nicht steigen muss, wenn sich die BB ausdehnen. In der Regel tut er das, aber nicht mit der selben Intensität wie das BB.
Schauen wir hierzu Bild 1 an.
177K 96 Anzahl Downloads
Die BB dehnen sich extrem aus, während der ATR eher seitwärts läuft. Ich habe sowohl für ATR als auch für BB eine Periodizität von 62 gewählt. Also immer die 62 letzten Kursstäbe werden für die Berechnung herangezogen.
Jetzt schauen wir mal auf Bild zwei - genau genommen auf das extra Fenster, dass die Preisangaben beinhaltet.
140.26K 94 Anzahl Downloads
Die Spanne zwischen oberem und unterem BB sind hier 228 Pips (1.4531 - 1.4303). Der ATR liegt bei 59 Pips. Beim Blick auf den Chart kann man also davon ausgehen, dass man von einem Seitwärtsmarkt sprechen kann, wenn 4x ATR > UpperBB - LowerBB ---> 236 > 228.
Ein Ausbruch aus den BB kann nun gehandelt werden.
Ich hab mal mit 2 Kreisen markiert, wo der EA handeln könnte. Potentieller Longausbruch als Fake und dann den Ausbruch auf der Shortseite. Wie gesagt, das ist nur der Einstieg. Ausstieg ist wieder ne eigene Geschichte. Aber ein Blick auf den Chart verrät, dass man evtl. die BB-Mitte +/- 10 Pips als Ausstieg nutzen könnte (siehe Vierecke). Der Short wäre immer noch am Leben.
177.69K 92 Anzahl Downloads
Das ist quasi der Teil des Trendhandels.
Jetzt Countertrend. Als der Kurs wieder ins BB eintritt, haben wir eine Spanne vom oberen zum unteren BB von 1,053 Pips (1.4658 - 1.3605) während der ATR bei 66 Pips liegt. Ein Verhältnis von 15.95 : 1, knapp das vierfache vom Verhältnis, wo die BB kontrahiert waren.
144.19K 34 Anzahl Downloads
Hier könnte man also beim Wiedereintritt Long handeln und den SL unters letzte Low setzen. Als floating SL kann man auch die BB-Grenze nehmen - hier also das Lower Band. Wenn sich der Kurs jetzt beruhigt und sich die Bänder zusammenziehen, würde man so den SL immer näher heranziehen.
Dies ist aber nur in diesem Beispiel so.
Nach einem kurzen Blick auf diesen Chart heißt das also:
Ausbruchshandel wenn ATR(62)*4 > UpperBB - LowerBB mit Initial SL MiddleBB +/-10 (also vom Kurs aus betrachtet hinter die Mittellinie legen)
Countertrendhandel wenn ATR(62)*15 < UpperBB - LowerBB mit Initial SL Lower Band (Long) oder Upper Band (Short).
Wie gesagt, handel ich nicht mit Indikatoren und werd jetzt auch nicht damit anfangen, aber wenn man weiß, was manche Indis machen, kann man sich da schon was zusammenbasteln. Obs funzt, weiß ich net, aber viel Spaß beim Tüfteln.
Übrigens zeigt sich hier, dass so ein moving average als SL nicht so geeignet ist. Der Kurs ist vom Low knapp 400 Pips gestiegen. Also Sonderausstieg für den Trendhandel kann quasi auch genommen werden, dass Kursstäbe komplett außerhalb der BB sind. Hier kann man von Übertreibungen ausgehen und die sind immer gut für ne Gewinnmitnahme.
Aber auch der ATR kann als Trailing-SL herhalten. Hier wird oft 3xATR genannt. Periodizität wieder wie man will. Da kann jeder selbst basteln.
Ich denke, die BB sind eine gute Hilfe für all diejenigen, die mit bloßem Auge nicht erkennen, wenn ein Markt seitwärts läuft und sich eine Staudruckzone aufbaut, wo ein entsprechend starker Ausbruch wahrscheinlich ist.
#45
UP49
Geschrieben: 15 September 2011 - 21:29 Uhr
Das nenne ich doch mal eine Erklärung ;)!
Vielen Dank dafür, während Du geschrieben hast, habe ich das mal versucht umzusetzen. Hat leider bissl gedauert, musste noch etwas essen;D.
Also anbei findet Ihr den Indikator, ich habe alle Parameter als extern gesetzt so das man nicht im MQL Code wühlen muss, trotzdem wäre es nett, wenn mal jemand drüber gucken könnte ob das so passt.
Über die Inputs könnt Ihr die Perioden, Deviation, Multiplikatoren usw. anpassen, teilweise gehts, schaut mal rein.
Freue mich über weitere Anregungen ;)
Dateianhang
- fxdaytrader gefällt das
#46
OFFLINE
Geschrieben: 15 September 2011 - 22:04 Uhr
WOW!!!
Das nenne ich doch mal eine Erklärung ;)!
Wenn Dir ein Beitrag gefällt, dann kann man dies mit dem Danke-Knopf öffentlich machen. Das animiert den Schreiber zu weiteren Höchstleistungen - außer @forexler - der mag das gar nicht

#47
UP49
Geschrieben: 15 September 2011 - 22:16 Uhr
Hast Du Dir den "Indikator" mal angeschaut, stimmt der MQL Code?
Wie gesagt die Parameter kannst Du auch bequem von außen ändern um zu probieren.
Ich teste gerade ein wenig und ich muss sagen es sieht teilweise echt gut aus,ich sehe viele Treffer, müsste man sich wirklich mal genauer ansehen glaube ich ;)....
#48
OFFLINE
Geschrieben: 16 September 2011 - 05:48 Uhr
#49
OFFLINE
Geschrieben: 16 September 2011 - 07:41 Uhr
Also anbei findet Ihr den Indikator, ich habe alle Parameter als extern gesetzt so das man nicht im MQL Code wühlen muss, trotzdem wäre es nett, wenn mal jemand drüber gucken könnte ob das so passt.
Dazu würden wir die mql4-Datei benötigen.
;)
Krank im Kopf, aber sonst ganz nett

meet the Fabrik-Mods | ForexFabrik ForenSuche | alter mql4 compiler (hier
#51
OFFLINE
Geschrieben: 16 September 2011 - 09:05 Uhr
hast du einen neuen broker dabuschi? nach marketindex sieht das chart ja nicht aus
Nö. Aber mein Charting mach ich immer auf tradesignal. Da hab ich ne größere Historie und bessere Zeichenwerkzeuge. Da machts einfach mehr Spaß. Wenn man schon beim Traden keinen Spaß haben darf, dann wenigstens bei der Nutzung einer anständigen Chartsoftware ;)
#54
OFFLINE
Geschrieben: 20 September 2011 - 17:15 Uhr
@dabuschi, wie machst du das bei tradesignal? 30 tage trial oder kann man die irgendwie als bezahlverison verwenden?
Ich hab die PC-Variante für 50€ im Monat. Da sind die Forex-Kurse schon dabei
#56
OFFLINE
Geschrieben: 20 September 2011 - 18:41 Uhr
Similar Topics
-
vom Experiment zur profitablen Strategie?
Eröffnet von alexf82 - 19 Aug 2020 In: Forex - Journal → Forex - Journal- Beliebt 82 Antworten
- 2922 Aufrufe
- ellu02
- 13 Jan 2021
-
Vom Experiment zur Strategie?
Eröffnet von rmndschmidt - 27 May 2020 In: Forex - Journal → Forex - JournalTrendhandel und noch 3 weitere...
- 29 Antworten
- 2040 Aufrufe
- rmndschmidt
- 29 Oct 2020
-
Entspannte Strategie für GOLD
Eröffnet von Allexus - 27 Jan 2020 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieGold, Easy, Weekly
- 13 Antworten
- 2110 Aufrufe
- akshpatil
- 02 Jun 2020
-
TMA (Einfache Forex Price-Action Strategie)
Eröffnet von Divecall - 20 May 2012 In: Forex - Strategie → Forex - Strategie- 33 Antworten
- 12592 Aufrufe
- kamü
- 21 Aug 2019
-
Strategie von Rene Wolfram für den Cable
Eröffnet von Joachim108 - 01 May 2019 In: Forex - Strategie → Forex - StrategieCable, Strategie, Rene Wolfram und noch 1 weitere...
- 0 Antworten
- 1350 Aufrufe
- Joachim108
- 01 May 2019
0 Benutzer lesen gerade dieses Thema
0 Mitglieder, 0 Gäste, 0 anonyme Nutzer